Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer

Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
wurde am 3. März 2025 von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft angelobt.
Persönliches
- geboren am 20. November 1979 in Linz
- verheiratet, zwei Söhne
Beruflicher Werdegang
- 01/2025–03/2025: Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich
- 10/2024–03/2025: Abgeordneter zum Nationalrat (XXVIII. GP), ÖVP
- 10/2021–10/2024: Oberösterreichischer Landesrat für Soziales, Integration und Jugend
- 10/2015–10/2021: Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag
- 04/2010–09/2015: Mitglied des Linzer Gemeinderates
- 02/2009–10/2021: ÖVP Landesparteileitung Oberösterreich
- ab 04/2013: Landesgeschäftsführer
- ab 10/2009: stv. Landesgeschäftsführer
- ab 02/2009: Büroleiter der Landesparteileitung
- 02/2003–01/2009: ÖVP Landtagsklub Oberösterreich
- ab 02/2008: stv. Büroleiter Landtagsklub
- ab 02/2003: Assistent Klubobmann LPS LAbg. Mag. Dr. Michael Strugl
Politische Mandate und Organfunktionen
- seit 07/2024: Wirtschaftsbund Oberösterreich | Mitglied des Landesgruppenvorstands
- 09/2019-03/2025: ARGE Eigenheim | Bundesobmann-Stellvertreter
- 10/2013–03/2025: OÖ Wohnbau Gesellschaft für den Wohnungsbau gemeinnützige GmbH | stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates
- 10/2013–03/2025: OÖ Wohnbau gemeinnützige Wohnbau und Beteiligung GmbH | stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates
- seit 07/2010: Politische Akademie, Wien | Mitglied im Vorstand
- seit 10/2009: ÖVP Oberösterreich | Mitglied des Landesparteivorstands
Ausbildung
- 06/2007–07/2007: Executive-Studium Political Marketing | George Washington University, Washington DC
- 2005–2007: Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | Johannes Kepler Universität, Linz
- 1999–2003: Magisterstudium der Wirtschaftswissenschaften | Johannes Kepler Universität, Linz
- 01/2002–06/2002: Auslandsstudium Internationales Management | National Taiwan University, Taipei
- 07/2001–08/2001: Summer School General Management | University Indonesia Jakarta und Gadjah Mada University Yogyakarta
- 10/1998–05/1999: Grundwehrdienst Militärkommando Oberösterreich
- 1990–1998: Europagymnasium Auhof Linz
- 1986–1990: Volksschule VS 40, Linz
Ehemalige Politische Mandate bzw. Organfunktionen
- 04/2014–11/2021: OÖ Hilfswerk | Obmann; OÖ Hilfswerk GmbH | Vorsitzender des Aufsichtsrates
- 12/2017–01/2022: OÖ Hilfswerk International | Vizepräsident
- 04/2013–11/2021: CITY MEDIA Zeitschriften GesmbH | Geschäftsführer
- 04/2013–10/2021: Life Radio GmbH & Co KG | Mitglied des Beirates und der Generalversammlung
- 04/2013–09/2020: OÖ Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH | Geschäftsführer