Lehrberufe mit B
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten österreichischen Lehrberufes aus:
Buchstabennavigation
Betriebsdienstleistung (auslaufend)
Bei Eintritt bis 30. April 2020 gilt die AO bis zum 30. April 2024
Nachfolgelehrberuf: Betriebsdienstleister/Betriebsdienstleisterin
Lehrzeit in Jahren: 3
Ausbildungsvorschriften: II 282/2005
Prüfungsordnung: II 254/2004 idF II 187/2007, II139/2013, II 53/2018 (gültig bis 30. April 2022); neu: II 203/2021 (ab 1. Mai 2022)
Lehrberufslexikon des AMS: Betriebsdienstleister/Betriebsdienstleisterin
Berufsinformationscomputer (BIC) der WKO: Betriebsdienstleister/Betriebsdienstleisterin
Berufsprofil
- Waren und Dienstleistungen, unter Inanspruchnahme der Informationstechnologien (Internet usw.) beschaffen
- Bedarfserhebungen durchführen, Bedarfsmengen berechnen, Waren bestellen, Lieferungen überwachen, Waren lagern und Reklamationen durchführen
- Warenwirtschaft an Hand von Speiseplänen unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen durchführen
- Anlass- und zielgruppenbezogene Gestaltung und Dekoration betrieblicher Funktionsbereiche planen, organisieren und kontrollieren
- Organisation und Umsetzung des Hygienekontrollsystems und deren Dokumentation nach den Grundsätzen des HACCP-Systems
- Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und Reinigungsarbeiten veranlassen und überwachen
- Verkaufsfördernde Maßnahmen planen, durchführen und kontrollieren
- Kunden beraten, Verkaufsgespräche führen, Beschwerdemanagement handhaben
- Personaleinsatzpläne bzw. Personaldienstpläne erstellen und bei der Personalunterweisung und -schulung mitwirken
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen und kontrollieren
- Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
- an der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken
- Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Kontakt
Lehrlingsausbildung/Berufsausbildung: lehre_berufsausbildung@bmaw.gv.at