Lehrberufe mit C
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten österreichischen Lehrberufes aus:
Buchstabennavigation
Chemieverfahrenstechnik (auslaufend)
Bei Eintritt bis 31. Mai 2018 gilt die AO gültig bis 30. November 2022
Nachfolgelehrberuf: Chemieverfahrenstechnik (Ausbildung ab 1. Juni 2018)
Lehrzeit in Jahren: 3 1/2
Ausbildungsvorschriften: II 185/00 II 177/05
Prüfungsordnung: II 185/00
Lehrberufslexikon des AMS: Chemieverfahrenstechnik
Berufsinformationscomputer (BIC) der WKO: Chemieverfahrenstechnik
Berufsprofil
- Technische Unterlagen lesen und anwenden
- Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen
- Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
- Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheitsstandards und Umweltstandards ausführen
- Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen
- Anlagen (Prozessanlagen, Umweltschutzanlagen, Entsorgungsanlagen) bedienen und überwachen
- Rohstoffe, Zwischenprodukte, Endprodukte, produktionsrelevante Parameter und umweltsensible Größen kontrollieren
- Physikalische, chemische und biologische Prozesse überwachen und steuern
- Anlagen pflegen und instandhalten
- Herstellvorschriften anwenden und umsetzen
- Präparative Tätigkeiten in Produktion und Technik durchführen
- Kalibrierungen durchführen
- Berechnungen physikalischer und chemischer Natur durchführen
Kontakt
Lehrlingsausbildung/Berufsausbildung: lehre_berufsausbildung@bmaw.gv.at