Film
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und aktuelles:
- Filmabkommen,
- die Anerkennung von Gemeinschaftsproduktionen,
- Filmförderung FISA - Filmstandort Austria,
- Drehbuchwettbewerb Heldinnen in Serie sowie
- Comeback-Zuschuss
FISA – Filmstandort Austria
Das Filmfördermodell stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Filmwirtschaft und macht den Filmstandort Österreich attraktiv für ausländische Koproduktionspartner.
Für die österreichische Filmwirtschaft werden internationale Koproduktionen immer wichtiger. Sie führen einerseits zu erweiterten Finanzierungsmöglichkeiten einzelner Filme, andererseits helfen sie, dass sich das investierte Kapital (durch Erschließung zusätzlicher Absatzmärkte) auch rechnet. Filme, die als Gemeinschaftsproduktionen hergestellt werden, sind inländischen Filmen gleichgestellt und können die gleichen Förderungen erhalten, die im Vertragsland zur Verfügung stehen.
Die Anerkennung von Gemeinschaftsproduktionen sowie die Verhandlungen über bilaterale Filmabkommen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft. Für Förderungen von Filmen (Österreichisches Filminstitut) und die Vertretung Österreichs bei internationalen Filmgremien ist das Bundeskanzleramt verantwortlich.
Informationen zur Einreichung
Hinweis
Anträge auf Anerkennung von Gemeinschaftsproduktionen müssen vor Drehbeginn gestellt werden. Dabei sind die jeweiligen Fristen zu beachten.
Drehbuchwettbewerb Heldinnen in Serie
Mit dieser Initiative möchte das BMAW die Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern aus MINT-Bereichen in Serien erhöhen. Zweimal wurde der Drehbuchwettbewerb des BMAW mit Beteiligung von FISA bereits erfolgreich durchgeführt. Dies ist auch gleichzeitig ein wichtiger Beitrag und Impuls zur Entwicklung und Umsetzung von qualitativ hochwertigen Serien in Österreich.
Drehbuchwettbewerbe Heldinnen in Serie
Rückblick zu den ersten beiden Drehbuchwettbewerben: Drehbuchwettbewerb | FILM in AUSTRIA
Drehbuchwettbewerb Heldinnen in Serie startet bald wieder!
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft freut sich nach zwei erfolgreichen Runden den dritten Drehbuchwettbewerb Heldinnen in Serie vorankündigen zu dürfen! Diesmal werden ausschließlich Ideen für Serien mit mindestens einer zentralen weiblichen 55 plus Hauptfigur aus den Bereichen MINT gesucht. Die eingereichten Geschichten sollen positive Rollenbilder vermitteln, Mädchen dazu ermutigen, in diesen Bereichen tätig zu werden und Rollenklischees von Frauen aufbrechen.
Unter allen Einreichungen werden vier Exposés ausgezeichnet, die sich darüber hinaus für die Teilnahme an einem Mentoringprogramm qualifizieren.
Der Drehbuchwettbewerb des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft startet im Herbst 2023! Weitere Infos folgen.
Weiterführende Informationen
Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) - Bezughabende Gesetze über Gemeinschaftsproduktionen von Kinofilmen
- Europäisches Übereinkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen
- Filmabkommen Österreich - Frankreich
- Filmabkommen Österreich - Israel
- Filmabkommen Österreich - Italien
- Filmabkommen Österreich - Kanada
- Filmabkommen Österreich - Luxemburg
- Filmabkommen Österreich - Spanien
- Trilaterales Filmabkommen Deutschland - Österreich - Schweiz
Erläuterungen zur Antragserstellung
- Checklist Österreich - Europa (PDF, 108 KB)
- Europäisches Übereinkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen ("Europäisches Filmabkommen")
- Checklist Österreich - Frankreich (PDF, 89 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Frankreich
- Checklist Österreich - Israel (PDF, 89 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Israel
- Checklist Österreich - Italien (PDF, 76 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Italien
- Checklist Österreich - Kanada (PDF, 101 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Kanada
- Checklist Österreich - Luxemburg (PDF, 95 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Luxemburg
- Checklist Österreich - Spanien (PDF, 94 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Spanien
- Checklist Deutschland - Österreich - Schweiz (PDF, 95 KB)
- Grundvoraussetzungen für die Anerkennung einer Koproduktion zwischen Österreich und Schweiz
Kontakt
Abteilung Ansiedlungen und Unternehmensservice: Film@bmaw.gv.at