Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Förderungsprogramm KMU.DIGITAL

Finanziert von der Europäischen Union

Förderungsprogramm KMU.DIGITAL 

Der digitale Wandel durchdringt alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens. Für wirtschaftliche Akteure erfordert dies ein Umdenken und Umlernen von altbewährten Praktiken auf teils radikal andere Arbeitsweisen, um weiterhin am Markt bestehen zu können. 99,6 Prozent aller Unternehmen in Österreich sind Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die rund sieben von zehn Arbeitsplätzen in Österreich sichern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die Implementierung bzw. Adaptierung von digitalen Technologien für KMU aus diesem Grund unverzichtbar.

Die breite Anwendung von digitalen Technologien steht allerdings erst am Anfang. Insbesondere KMU haben noch Aufholbedarf: Laut einer Studie von Arthur D. Little (2019) sehen sich zwar viele der österreichischen KMU als "digital bewusst" an, jedoch die wenigsten würden sich als "digital orientiert" oder als "digitaler Champion" bezeichnen. Beim Digital Economy and Society Index (DESI) 2022 der Europäischen Kommission liegt Österreich mit Platz 10 im EU-Durchschnitt und bei den Indikatoren "kleine und mittlere Unternehmen mit mindestens grundlegender digitaler Intensität", "Elektronischer Informationsaustausch" und "Soziale Medien" liegt Österreich sogar über dem EU-Durchschnitt. Österreich muss jedoch seine laufenden Bemühungen fortsetzen, damit mindestens 90 Prozent der KMU ein grundlegendes Maß an digitaler Intensität erreichen und so dem Ziel der digitalen Dekade gerecht werden.

Mit dem Programm KMU.DIGITAL wird seit September 2017 ein wichtiger Impuls zur Digitalisierung von KMU gesetzt. 

Anknüpfend an die Vorgängerprogramme werden bei KMU.DIGITAL wie bisher KMU im Zuge einer Beratungsförderung bei der Analyse digitaler Trends und der Entwicklung passender Digitalisierungsprojekte unterstützt. Dabei werden KMU praxisnah zu technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich E-Commerce, bei der Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung beraten.

Zusätzlich werden Unternehmen bei der konkreten Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unbürokratisch finanziell unterstützt. So werden Projekte aktivierungspflichtiger Neuinvestitionen und Digitalisierungsgesamtpakete (z.B. Aufbau einer Website mit begleitender Rechtsberatung) gefördert, die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Schwerpunkte E-Commerce und Online Marketing, Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), IT- und Cyber-Security oder digitale Verwaltung leisten. Unternehmen sollen fit gemacht werden, das große Potenzial an Chancen, das die Digitalisierung eröffnet, umfassend zu nutzen.

Eckdaten des Förderungsprogramms KMU.DIGITAL 3.1:

  • Start: 22. Mai 2022 Beratungsförderung und Umsetzungsförderung
  • Budget: 10,0 Mio. Euro (5,5 Mio. Euro Beratungsförderung, 4,5 Mio. Euro Umsetzungsförderung)
  • Durchführungspartner:
    • Beratungsförderung wird durch die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) umgesetzt
    • Umsetzungsförderung wird durch die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) abgewickelt
  • One-Stop-Shop für Einreichungen unter https://www.kmudigital.at/

Weitere Informationen zu KMU.DIGITAL finden Sie auf der Webseite unter https://www.kmudigital.at/

Kontakt

Abteilung KMUKMU@bmaw.gv.at