Staatliche Auszeichnung 2021 14 Unternehmen erhielten im Rahmen der Festveranstaltung, die aufgrund der COVID-19 - Pandemie am 30. Mai 2022 nachgeholt wurde, die Auszeichnung "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".

Foto: BMAW / Dolenc
Sektionschef Georg Konetzky überreichte im Rahmen der Festveranstaltung am 30. Mai 2022 in Vertretung von Bundesminister Martin Kocher die Urkunden an die gemäß § 30a BAG ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe:
- Alfred Eremit Gesellschaft m.b.H., 2403 Wildungsmauer
- Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, 6971 Hard
- AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, 1100 Wien
- Bundesministerium für Landesverteidigung - Heeresbekleidungsanstalt, 2345 Brunn am Gebirge
- Exenberger Elektro-Technik GmbH, 6370 Kitzbühel
- Fritz Egger GmbH Co. OG, 6380 St. Johann in Tirol
- Handl Tyrol GmbH, 6551 Pians
- Kufgem GmbH, 6330 Kufstein
- METRO Cash & Carry Österreich GmbH, Standort: 6063 Rum
- Natur- und Wellnesshotel Höflehner GmbH, 8967 Haus im Ennstal
- Spenglerei-Dachdeckerei-Blechdesign Reinbold, 9360 Friesach
- Siemens Mobility Austria GmbH, 8020 Graz
- Stadtwerke Kufstein GmbH, 6330 Kufstein
- VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H., 1090 Wien

Foto: BMAW / Dolenc
Die Unternehmen dürfen künftig das Bundeswappen der Republik Österreich mit dem Zusatz "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" im geschäftlichen Verkehr führen. Die Auszeichnung gem. § 30a Berufsausbildungsgesetz ist ein Gütesiegel und sichtbares Zeichen für an einer Lehre interessierte Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte, aber auch für Kundinnen und Kunden.
Kontakt
Berufsausbildung/Lehrlingsausbildung: lehre_berufsausbildung@bmaw.gv.at