Staatliche Auszeichnung 2023 14 Unternehmen erhielten im Rahmen der Festveranstaltung am 28. April 2023 die Auszeichnung "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".

Foto: BMAW/Enzo Holey
Ausgezeichnet werden Ausbildungsbetriebe, die auf dem Gebiet der Lehrlingsausbildung und des Lehrlingswesens außergewöhnliche Leistungen erbringen. Kriterien sind ein hohes Engagement bei der Kompetenzvermittlung. Technisches Know-How oder die Ausbildung von bestimmten Zielgruppen werden berücksichtigt. Auch die Mitarbeit in Berufs- und Ausbildungsgremien und die Teilnahme bei Berufswettbewerben und in der Berufsinformation spielen eine Rolle für die Auszeichnungswürdigkeit. Die Ausbilderinnen und Ausbilder besuchen laufend Weiterbildungsmaßnahmen, um Lehrmethodik und Inhalte an Veränderungen und Entwicklungen anzupassen.
Die Unternehmen dürfen künftig das Bundeswappen der Republik Österreich mit dem Zusatz "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" im geschäftlichen Verkehr führen.
"Das Gütesiegel ist ein Zeichen für an einer Lehre interessierte Jugendliche, ihre Eltern, aber auch für Kundinnen und Kunden. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung unserer Fachkräfteausbildung, die auch international als Beispiel bester Praxis für die berufliche Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsener gilt", betonte der Bundesminister.
Im Rahmen der Festveranstaltung am 28. April 2023 überreichte Bundesminister Martin Kocher die Urkunden an die gemäß § 30a BAG ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe:
- Austria Bau Oberösterreich GesmbH, Freistädter Straße 307, 4040 Linz
- Empl Fahrzeugwerk GmbH, Gewerbestraße 2, 6272 Kaltenbach
- Hirsch Maschinenbau GmbH, 9555 Glanegg 58
- IT-Services der Sozialversicherung GmbH, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
- KRAIBURG Austria GmbH & Co.KG, Webersdorf 11, 5132 Geretsberg
- Media Markt Imst FMZ GmbH, Industriezone 30a, 6460 Imst
- Media Markt Innsbruck Ost GmbH, Grabenweg 8, 6020 Innsbruck
- MGT - Mayer Glastechnik Gesellschaft mbH, Am Breiten Wasen 17, 6800 Feldkirch
- Metallbau Sonnleitner e.U., Betriebsgebiet Süd - Betriebsstraße 7, 3071 Böheimkirchen
- Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, Adamgasse 1-7, 6020 Innsbruck
- Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen, Zollstraße 1, 6060 Hall
- Raiffeisenbank Wipptal - Stubaital Mitte eGen, Brennerstraße 52, 6150 Steinach am Brenner
- Stora Enso WP Bad St. Leonhard GmbH, Wisperndorf 4, 9462 Bad St. Leonhard
- "UNSER LAGERHAUS" WARENHANDELSGESELLSCHAFT m.b.H., Südring 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kontakt
Berufsausbildung/Lehrlingsausbildung: lehre_berufsausbildung@bmaw.gv.at