Veröffentlichungen gemäß § 10 und § 15 Ausschreibungsgesetz
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft veröffentlicht an dieser Stelle die in den § 10 Absatz 2 AusG 1989 und § 15 Absatz 4 AusG 1989 vorgesehenen Daten.
Funktion des Sonderbevollmächtigten des Bundesministers an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel
Unter den vier erfolgten Bewerbungen für die am 12. Mai 2023 gemäß den §§ 2 und 5 Ausschreibungsgesetz 1989 in der hausinternen Datenbank "Jobbörse", sowie auch im VerwB Arbeit durch die Abt. I/1, mittels Aushang an der dafür vorgesehenen Schautafel im BMAW sowie in Brüssel und Genf ausgeschriebene Leitungsfunktion des Sonderbevollmächtigten des Bundesministers an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel wurden von der Begutachtungskommission ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, zwei Bewerberinnen und ein Bewerber als in hohem Ausmaß befunden. Eine Person zog im Zuge des Auswahlprozesses die Bewerbung zurück.
Die Begutachtungskommission für die Ausschreibung der Leitungsfunktion des Sonderbevollmächtigten des Bundesministers an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel setzte sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
Sektionschef Mag. Roland WEINERT, MAS MSc, Sektionschefin Mag.a iur. Cynthia ZIMMERMANN, DA-Vorsitzender Amtsdirektor Harald KREMSL, sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Leitung der Abteilung Präs/11 (ehemals Abt. Präs/12)
Unter den 12 erfolgten Bewerbungen für die am 29. März 2023 gem. den §§ 2 und 5 Ausschreibungsgesetz 1989 in der Jobbörse der Republik Österreich, der Wiener Zeitung und auf der Homepage des BMAW ausgeschriebene Leitungsfunktion der Abteilung Präs/11 (ehemals Abt. Präs/12) wurden von der Begutachtungskommission ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, eine Bewerberin und fünf Bewerber als in hohem Ausmaß, drei Bewerber als in geringerem Ausmaß sowie zwei Bewerber als nicht geeignet befunden.
Die Begutachtungskommission für die Ausschreibung der Leitungsfunktion der Abteilung Präs/11 (ehemals Abt. Präs/12) setzte sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
Sektionschef Mag. Roland WEINERT, MAS MSc, Sektionschefin Mag.a iur. Cynthia ZIMMERMANN, DA-Vorsitzender Amtsdirektor Harald KREMSL, sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. September 2023 wurde Ing. Prof. Martin OLLROM, BA MA BSc MSc zum Leiter der Abteilung Präs/11 bestellt.
Leitung des Arbeitsinspektorats Wien Zentrum (3. AB)
Von der Begutachtungskommission wurden 1 weibliche Bewerberin und 1 männlicher Bewerber in höchstem Ausmaß für geeignet befunden, mit der Funktion der Leiterin/des Leiters des Arbeitsinspektorats Wien Zentrum (3. AB) des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft betraut zu werden.
1 weibliche Bewerberin und 3 männliche Bewerber wurden in hohem Ausmaß geeignet befunden, mit der Funktion der Leiterin/des Leiters des Arbeitsinspektorats Wien Zentrum (3. AB) des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft betraut zu werden.
Die Begutachtungskommission für die Ausschreibung der Funktion der Leiterin/des Leiters des Arbeitsinspektorats Wien Zentrum setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
SC Mag. Roland Weinert, MAS MSc, SC Dr.in Anna Ritzberger-Moser, ZA-Vertreter ADir Georg Flack, Stv. Vorsitzende GÖD Monika Gabriel und AG für Gleichbehandlungsfragen Vertreterin Michaela Karner, BA.
Mitteilung gemäß § 15 Abs. 4 AusG 1989:
Mit Wirksamkeit vom 01. August 2023 wird Frau Susanne KUSCHEL mit der Leitung des Arbeitsinspektorats Wien Zentrum (3. Aufsichtsbezirk) betraut.
Leitung der Abteilung "Marketing und Kundenservice" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den sieben fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 19.12.2022 bis 19.01.2023 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Leitungsfunktion der Abteilung "Marketing und Kundenservice" im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, zwei Bewerber als in hohem Ausmaß, zwei Bewerberinnen als in geringem Ausmaß und zwei Bewerber/innen als nicht geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
GL MR Mag. Gerhard SIEBER, SL-Stv. GL MR Mag. Sylvia BARFUSS, LAbg. AD RgR Hannes TABORSKY sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. März 2023 wurde Mag. Alfred SIEBERTH, MLS MBA zum Leiter der Abteilung "Marketing und Kundenservice" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bestellt.
Leitung der Gruppe III/A – Internationale Arbeitsmarktpolitik, Dienstleistungen AMS, Budget des BMAW
Von der Begutachtungskommission wurden eine Bewerberin sowie ein Bewerber im jeweils höchsten Ausmaß für geeignet befunden, mit der Funktion der Leiterin/des Leiters der Gruppe III/A des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft betraut zu werden.
Die Begutachtungskommission für die Ausschreibung der Funktion der Leiterin/des Leiters der Gruppe III/A setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
SC Mag. Roland Sauer, Mag.a Johanna Kleinfercher-Alberer, ZA-Vertreter ADir Georg Flack, Stv. Vorsitzende GÖD Monika Gabriel, AG für Gleichbehandlungsfragen Vertreterin Mag.a Barbara Biedermann, MSc.
Mit Wirksamkeit vom 01. April 2023 wird Frau Dr.in SCHITTER Julia mit der Leitung der Gruppe III/A betraut.
Leitung der Abteilung Interne Revision-Arbeit
Von der Begutachtungskommission wurde eine Bewerberin im höchsten Ausmaß geeignet, ein Bewerber im geringen Ausmaß geeignet und ein Bewerber für nicht geeignet befunden, mit der Funktion der Leiterin/des Leiters der Abteilung Interne Revision-Arbeit im Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft betraut zu werden.
Die Begutachtungskommission für die Ausschreibung der Funktion der Leiterin/des Leiters der Abteilung Interne Revision-Arbeit setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
GS Mag.a Eva Landrichtinger, SC Mag. Roland Weinert, MAS MSc, ZA-Vertreter ADir Georg Flack, Stv. Vorsitzende GÖD Monika Gabriel, Stv. Vorsitzende AG für Gleichbehandlungsfragen Mag.a Barbara Biedermann, MSc.
Mitteilung gemäß § 15 Abs. 4 AusG 1989:
Mit Wirksamkeit vom 01. März 2023 wurde Frau Dr.in PIRNAT Carlotta mit der Leitung der Abteilung Interne Revision-Arbeit betraut.
Leitung der Gruppe Marktüberwachung im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den vier fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 02.09.2022 bis 03.10.2022 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Leitungsfunktion der Gruppe Marktüberwachung im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, ein Bewerber als in hohem Ausmaß, ein Bewerber als in geringem Ausmaß und eine Bewerberin als nicht geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
GL MR Mag. Gerhard SIEBER, AL MR Mag. Dr. Ulrike FUCHS, LAbg. AD RgR Hannes TABORSKY (GÖD-Vertreter) sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2022 wurde Herr Dipl.-Ing. Stefan KUSO zum Leiter der Gruppe Marktüberwachung im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bestellt.
Leitung des Arbeitsinspektorats Vorarlberg
Von der Begutachtungskommission wurde ein Bewerber im höchsten Ausmaß, ein Bewerber im hohen Ausmaß und ein Bewerber im geringen Ausmaß für geeignet befunden, mit der Funktion der Leiterin/des Leiters des Arbeitsinspektorats Vorarlberg im Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft betraut zu werden.
Die Begutachtungskommission für die Ausschreibung der Funktion der Leiterin/des Leiters des Arbeitsinspektorats Vorarlberg setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- SC Mag. Roland Weinert, MAS, MSc
- SC Dr.in Anna Ritzberger-Moser
- ZA-Vertreter: Amtsdirektor Georg Flack
- GÖD-Vertreterin: Vors.-Stv. Monika Gabriel
- Vertreterin der AG für Gleichbehandlungsfragen: Michaela Karner, BA
Mitteilung gemäß § 15 Abs. 4 AusG 1989:
Mit Wirksamkeit vom 1. November 2022 wurde Herr Dipl.-Ing. REINALTER Andreas mit der Leitung des Arbeitsinspektorats Vorarlberg (15. Aufsichtsbezirk) betraut.
Leitung der Abteilung "Fernerkundung" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den fünf fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 12.07.2022 bis 12.08.2022 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Leitungsfunktion der Abteilung "Fernerkundung" im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV eine Bewerberin und ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, zwei Bewerber als in hohem Ausmaß und ein Bewerber als nicht geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
GL MR Mag. Gerhard SIEBER, SL-Stv. GL MR Mag. Sylvia BARFUSS, LAbg. AD RgR Hannes TABORSKY sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. November 2022 wurde Hofrätin Dipl.-Ing. Dr. Christine RESSL zur Leiterin der Abteilung "Fernerkundung" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bestellt.
Leitung der Abteilung "Wirtschafts- und Finanzmanagement" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den sieben fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 10.05.2022 bis 10.06.2022 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Leitungsfunktion der Abteilung "Wirtschafts- und Finanzmanagement" im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV zwei Bewerber als in höchstem Ausmaß, eine Bewerberin als in geringerem Ausmaß und eine Bewerberin sowie drei Bewerber als nicht geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
GL MR Mag. Gerhard SIEBER, SL-Stv. GL MR Mag. Sylvia PALIEGE-BARFUSS, Christian FISCHER sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. August 2022 wurde Ing. Mag. (FH) Günter BAUER zum Leiter der Abteilung "Wirtschafts- und Finanzmanagement" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bestellt.
Leitung der Abteilung "Landschaftsinformation" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den sechs fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 14.02.2022 bis 14.03.2022 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Leitungsfunktion der Abteilung "Landschaftsinformation" im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, drei Bewerber als in hohem Ausmaß, ein Bewerber als in geringerem Ausmaß und ein Bewerber als nicht geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
GL MR Mag. Gerhard SIEBER, SL-Stv. GL MR Mag. Sylvia BARFUSS, LAbg. AD RgR Hannes TABORSKY sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. August 2022 wurde Dipl.-Ing. Bernhard PAMMER, MA zum Leiter der Abteilung "Landschaftsinformation" im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bestellt.
Leitung der Gruppe Vermessungswesen im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den drei fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 18.08.2021 bis 20.09.2021 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Leitungsfunktion der Gruppe Vermessungswesen im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV zwei Bewerber als in höchstem Ausmaß für geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
GL MR Mag. Gerhard SIEBER, AL MR Mag. Dr. Ulrike FUCHS, LAbg. AD RgR Hannes TABORSKY sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2022 wurde Hofrat Dipl.-Ing. Wolfgang GOLD zum Leiter der Gruppe Vermessungswesen im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bestellt.
Funktion des "Chief Information Officer" (CIO) im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Von den zehn fristgerecht eingelangten Bewerbungen für die vom 10.11.2021 bis 10.12. 2021 durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ausgeschriebene Funktion des "Chief Information Officer" (CIO) im BEV wurden von der ständigen Begutachtungskommission für das BEV ein Bewerber als in höchstem Ausmaß, zwei Bewerber als in hohem Ausmaß, zwei Bewerber als in geringerem Ausmaß sowie fünf Bewerber für nicht geeignet befunden.
Die ständige Begutachtungskommission für das BEV setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen: GL MR Mag. Gerhard SIEBER (Vorsitzender), SL-Stv. GL MR Mag. Sylvia PALIEGE-BARFUSS (Mitglied), LAbg. AD RgR Hannes TABORSKY (Mitglied - GÖD) sowie ZA-Vorsitzende Sabine SACHS, MAS.
Mit Wirksamkeit vom 1. März 2022 wurde Univ.-Lektor Dipl.-Ing. Dr. Markus JOBST mit der Funktion des "Chief Information Officer" (CIO) im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen betraut.
Kontakt
Personalabteilung - Arbeit: personal.arbeit@bmaw.gv.at
Personalabteilung - Wirtschaft: personal.wirtschaft@bmaw.gv.at