Forschungs- und Technologiebericht 2022
Der Forschungs- und Technologiebericht (FTB), gem. § 8 Forschungsorganisationsgesetz, wird jährlich im Auftrag von den für Forschung und Technologie zuständigen Ministerien, nämlich dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) erstellt. Auf Basis aktueller Daten wird die Position Österreichs in der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik und die Position Österreichs dargestellt.
Der FTB 2022 bietet einen Überblick zur laufenden Umsetzung der FTI-Strategie 2030, des FTI-Pakts 2021-2023 und von FTI-relevanten Teilstrategien.
Die Globalschätzung der Statistik Austria bekräftigt die wichtige Rolle der öffentlichen Forschungsfinanzierung in Krisenzeiten. Der Beitrag es Unternehmenssektors ist im Pandemiejahr 2020 merklich gesunden, steigt seither aber wieder. 2022 belaufen sich fast zwei Drittel der gesamten Forschungsausgaben in Österreich (€ 9.36 Milliarden) auf den Unternehmenssektor.
Neben der Performance im Europäischen Forschungsprogramm Horizon und der Position Österreichs im Vergleich internationaler FTI-Indikatoren beleuchtet der Bericht zukunftsweisende Themen wie die Förderung von F&E-Humanressourcen vom Einstieg bis zur Exzellenz, Quantenforschung, Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz.
Ein Hauptkapitel ist das, gemäß § 8 Forschungsfinanzierungsgesetz, jährlich zu erstellende Monitoring der zehn zentralen Forschungs- und Forschungsförderungseinrichtungen.
Als Beilage zum FTB bietet das Factsheet zusätzlich einen kompakten Überblick auf sechs Seiten.
Weiterführende Information
Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2022 (PDF, 4 MB)
Kontakt
Abteilung Innovationsstrategien und -kooperationen: innovation@bmaw.gv.at