Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Veranstaltung "Touristische Inwertsetzung von grenzüberschreitenden EU-Projekten im Alpenraum"

Projektträger/innen von grenzüberschreitenden EU-Projekten präsentieren Ergebnisse und zeigen auf, wie diese Inhalte und Produkte im österreichischen Tourismus genutzt werden können.

Header Veranstaltung "Touristische Inwertsetzung von grenzüberschreitenden EU-Projekten im Alpenraum"

Am 21. November 2023 von 09:00 bis 15:30 Uhr findet in Salzburg die innerösterreichische Veranstaltung "Touristische Inwertsetzung von grenzüberschreitenden EU-Projekten im Alpenraum" statt. Sie wird vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit der Innovation Salzburg und der Paracelsus Medizinischen Universität organisiert.

Projektträger/innen von grenzüberschreitenden EU-Projekten präsentieren Ergebnisse und zeigen auf, wie diese Inhalte und Produkte im österreichischen Tourismus genutzt werden können. Die Themenschwerpunkte sind u.a. Kultur-, Natur- und Gesundheitstourismus, Barrierefreiheit, Mobilität, Digitalisierung, Klimawandel, Fachkräfte sowie nachhaltige Destinationsentwicklung. Neben praktischen Inputs und Inspirationen bietet die Veranstaltung Raum für Diskussion und Vernetzung.

Bei Interesse zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Internationale Tourismusangelegenheiten (tourismus.international@bmaw.gv.at).

Weiterführende Informationen: