Förderung der unternehmerischen Initiative - Youth Entrepreneurship Week
Im Oktober 2020 wurde die österreichweit geplante Initiative "Entrepreneurship Woche" in Kitzbühel und Wien als Präsenzveranstaltung und digital pilotiert. Das Projekt wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, der Wirtschaftskammer Österreich und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung durchgeführt und von AustrianStartups und der Initiative for Teaching Entrepreneurship (IFTE) organisiert.
Innerhalb von 3,5 Tagen entwickelten 95 Schüler/innen aus Wien und Kitzbühel ihre eigenen Ideen für innovative Projekte, bauten erste Prototypen und präsentierten diese am Ende der Woche einer Jury. Die Resultate waren zum überwiegenden Teil soziale und nachhaltige Ideen wie die Pausenbox, ein Abomodell für gesunde Jausen, aber auch ein nachhaltiger, wiederbefüllbarer Nagellackstift oder ein Wecker, der durch Gerüche beim Einschlafen und Aufwachen unterstützt.
Ziel dieser Woche ist es, Schüler/innen für Entrepreneurship zu begeistern. Sie sollen lösungsorientiertes Handeln, Teamarbeit und kreatives Denken lernen und dazu angeregt werden, an ihre eigenen Ideen zu glauben und diese über die Entrepreneurship Woche hinaus im Unterricht weiter zu verfolgen.
Nach dem Erfolg des Piloten wurden im Jahr 2021 insgesamt 55 Wochen unter Teilnahme von 1.800 Schüler/innen (im Alter von 14-19 Jahren) in ganz Österreich veranstaltet. Für die Jahre 2022/23 ist die Durchführung von insgesamt 110 "Youth Entrepreneurship Weeks" sowie vier "Summer Youth Entrepreneurship Weeks" in Österreich geplant, mit dem Ziel insgesamt rund 3.300 Schüler/innen zu erreichen.
Weiterführende Informationen unter: www.entrepreneurshipwoche.at
Kontakt:
Abteilung KMU: KMU@bmaw.gv.at