Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung

Im Jänner 2020, vor Ausbruch der Coronakrise, wurde zum ersten Mal die Tourismusakzeptanz in Österreich erhoben. Hierzu wurde eine repräsentative Online-Befragung in Österreich durchgeführt. 2021 wurde diese Befragung wiederholt und über das gesamte Jahr verteilt erhoben.

Freunde sitzen im Winter gemeinsam an einem Tisch und essen und trinken

Im Mittelpunkt der Erhebung standen der Gesamteindruck und die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zum Tourismus. Die Einflüsse des Tourismus auf Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Landwirtschaft & Umwelt, Freizeitinfrastruktur & öffentlichen Verkehr sowie sozialem Gemeinwohl & Lebensqualität wurden im Detail beleuchtet.

Downloads

"Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung - Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz in der österreichischen Bevölkerung" (PDF, 3 MB), 2022 (nicht barrierefrei)

"Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung - Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz in der österreichischen Bevölkerung" (PDF, 5 MB), 2020 (nicht barrierefrei)